Wissenschaft des Glaswissens: Mit der Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins der Menschen geht es bei der Wahl von Glas nicht mehr nur um das gewöhnliche Originalglas, sondern um die Notwendigkeit einer weiteren, tiefgreifenden Glasverarbeitung.
Beginnen wir vor allem mit gehärtetem Glas. Die Tragfähigkeit von gehärtetem Glas beträgt etwa das Fünffache von gewöhnlichem Glas, aber gehärtetes Glas ist sicherlich nicht sicher, denn sobald Glas zerbrochen ist, kann dies die Lebenssicherheit von Menschen beeinträchtigen.
Gibt es gute Lösungen? Die Idee besteht darin, zwei zwischen Folien eingelegte Glasstücke zu verwenden, um Verbundglas herzustellen, sodass selbst ein Glasstück zerbrechen kann, ohne dass die Sicherheit beeinträchtigt wird.
Es ist bekannt, dass gehärtetes Glas zwar stark ist, aber auch eine Schwachstelle hat. Dies liegt an den Kosten für die Eindämmung von Nickelsulfid, das explodieren kann, wenn das Nickelsulfid von einem Zustand in einen stabilen Zustand überführt wird. Eine gute Lösung ist also die Homogenisierung von gehärtetem Glas, gehärtetes Glas von drei Promille auf ein Zehntausendstel herunter, so dass gehärtetes Glas dann laminiert wird, um den Sicherheitsfaktor zu erhöhen.
Beispielsweise wird gehärtetes Verbundglas im Allgemeinen für Tageslichtdächer, Glasleitplanken, Vordächer, Autoschuppen usw. verwendet. Glas wie Glasgehwege muss nach dem Tempern in einem Homogenisator getestet werden, um das Risiko einer Selbstexplosion von gehärtetem Glas zu verringern .
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 31. Dezember 2020