Technische Merkmale des Fangding-Glaslaminierofens
1. Der Ofenkörper besteht aus einer Stahlkonstruktion und der Ofen verwendet eine doppelte Wärmedämmkombination aus hochwertigen Wärmedämmstoffen und neuen Materialien gegen Wärmestrahlung. Schneller Temperaturanstieg, gute Wärmeisolationswirkung, weniger Wärmeverlust und Energieeinsparung.
2. Durch das selbst entwickelte intelligente Temperaturkontrollsystem läuft der gesamte Prozess vollautomatisch ab und startet mit einer Taste. Mit Fehleralarm, Fehleranalysefunktion und automatischer Alarmfunktion nach dem Betrieb, kein Schutz durch Arbeiter erforderlich.
3. Die Heizleistung kann automatisch angepasst werden, die Erwärmung erfolgt schneller und der Energieverbrauch ist geringer
4. Der Vakuumdruck kann automatisch angepasst werden. Während der Filmschmelzphase kann das Phänomen des Leimüberlaufs bei dicken Filmen aufgrund von übermäßigem Druck vermieden werden.
5. Es hat die Funktion des Ausschaltens und der Druckhaltung. Nachdem die Vakuumpumpe ausgeschaltet wurde, kann der Vakuumbeutel das Vakuum automatisch aufrechterhalten, ohne dass Personal bewacht werden muss. Nach dem Einschalten kann der Betrieb fortgesetzt werden, um die Entstehung von Verbundglasabfällen zu verhindern.
6. Der Vakuumbeutel besteht aus einer hochreißfesten Silikonplatte, die langlebig ist und eine gute Luftdichtheit aufweist.
7. Das Heizrohr besteht aus einem Heizrohr aus rostfreiem Stahl aus einer Nickellegierung, das durch den Teppich gleichmäßig erhitzt wird und eine lange Lebensdauer hat. Der Umwälzventilator kann dafür sorgen, dass sich die Ober- und Unterseite jeder Schicht Vakuumbeutel gleichmäßiger erwärmt.
Schritte zur Herstellung von Verbundglas:
1. Nachdem Sie das gereinigte Glas mit der geschnittenen EVA-Folie kombiniert haben, legen Sie es in einen Silikonbeutel. Das Verbundglas kann einzeln gestapelt werden. Um zu verhindern, dass sich das kleine Glas bewegt, kann das Glas mit hitzebeständigem Klebeband um das Glas herum befestigt werden. es ist gut.
2. Es ist praktisch, die Gaze zur Vakuumabsaugung um das Glas zu legen und 5–15 Minuten lang bei Raumtemperatur kalt zu pumpen, um die Luft im Silikonbeutel zu entleeren.
3. Im Allgemeinen erreicht die Temperatur der Glasoberfläche 50 °C bis 60 °C und die Haltezeit beträgt 20 bis 30 Minuten; Dann weiter erhitzen, bis die Glasoberflächentemperatur 130–135 °C erreicht und die Haltezeit 45–60 Minuten beträgt. Mit zunehmender Foliendicke bzw. Anzahl der laminierten Schichten kann die Haltezeit entsprechend verlängert werden.
4. In der Abkühlphase muss das Vakuum aufrechterhalten werden und der Ventilator kann zum Abkühlen verwendet werden.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 08.07.2022